Jahreshauptversammlung des CDU Gemeindeverbandes Baienfurt mit der Wahl einer neuen Vorsitzenden und eines neuen Stellvertreters
Am 7. Nov. 2018 eröffnete der stellvertretende Vorsitzende Michael Schrimpf in der Zunftstube Neunerbeck eine gut besuchte Hauptversammlung und begrüßte die Anwesenden, besonders unseren Ehrenvorsitzenden Engelbert Knitz, den Kreisvorsitzenden Christian Natterer und den stellvertretenden Bürgermeister Artur Kopka ganz herzlich. Bürgermeister Günter A. Binder hatte sich aus terminlichen Gründen entschuldigt. Michael Schrimpf erklärte, dass er die Begrüßung übernehme, da der bisherige Vorsitzende Thomas Bronnenhuber im Juli 2018 aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung zurückgetreten sei. Aus diesem Grund fänden an dieser Versammlung Neuwahlen des Vorsitzenden und eines Stellvertreters statt. Auch Tina Schädler, die bisherige 1.Stellvertreterin des Vorstands, sprach ein kurzes Grußwort.
Nach dem Gedenken unserer verstorbenen Mitglieder folgte der Geschäftsbericht von Tina Schädler. Sie begann ihren Jahresrückblick mit den durchgeführten Aktivitäten während des letzten Jahres. Neben den regulären Vorstandssitzungen hat sich die CDU in einer Sondersitzung im Nov. 2017 mit dem Thema „Kiesabbau in Grund“ beschäftigt, um sich als CDU vor Ort aktiv einzubringen. Die Betriebsbesichtigung der Firma Jöchle, organisiert von der CDU Baindt, und die Teilnahme am Kreisparteitag, bei der Tina Schädler als stellvertretende Kreisvorsitzende gewählt wurde, standen im Februar auf dem Programm. Die Nistkastenaktion mit Toni Stärk, die Winterwanderung zum Butzenberg und die Brillenaktion, organisiert von Heidi Richter und Gertrud Rittler, gehören zu den altbewährten Aktivitäten unseres Ortsverbandes. Ein neues „Highlight“ war im Mai 2018 der „Maibock – Hock am Fallenstock“ mit unserem Bundestagsabgeordneten Axel Müller, unserem Landtagsabgeordneten August Schuler und unserem Kreisvorsitzenden Christian Natterer. Viele CDU – Mitglieder waren bei der Raddemo Bergatreute – Baindt, beim Jubiläum des WBB, bei der Sportlerehrung und beim Neujahrsempfang präsent. Tina Schädler bedankte sich bei allen, die diese Aktivitäten unterstützt haben.
Den Kassenbericht unseres Schatzmeisters Josef Wurm, der verhindert war, las Tina Schädler vor. Die Ausgaben überstiegen die Einnahmen, da in vielen Fällen mehr als die Höhe des Jahresmitgliedsbeitrags an die Kreisgeschäftsstelle abgeführt werden muss. Kassenprüfer Franz Locher bestätigte eine sehr korrekte und einwandfreie Buchhaltung, die er und Hans Brauchle in gewohnter Weise bei der Kassenprüfung festgestellt hatten.
In der allgemeinen Aussprache zu den Berichten kam die Frage nach der Mitgliederzahl. Eine Frage bemängelte den Radweg von Baienfurt nach Weingarten.
Christian Natterer bat um die Entlastung der Vorstandschaft, die offen einstimmig erteilt wurde und bedankte sich bei den Beteiligten.
Ein wesentlicher Punkt der Hauptversammlung war die Neuwahl des/ der Vorsitzenden und eines Stellvertreters. Zunächst wurde die Zählkommission gewählt und die Zahl der Stimmberechtigten festgestellt. Als Vorsitzende kandidierte Tina Schädler. Nach einer kurzen Vorstellung wurde sie fast einstimmig von den Mitgliedern gewählt.
Markus Gebhardt, der sich für den stellvertretenden Vorsitzenden aufstellen ließ, machte auch einige Angaben zu seiner Person und wurde einstimmig von der Versammlung gewählt. Der zweite Stellvertreter bleibt Michael Schrimpf. Christian Natterer gratulierte den Gewählten und wünschte allen eine erfolgreiche Arbeit.
Die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft war ein weiterer Höhepunkt der Hauptversammlung. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Andrea Arnhold, Marian Bytomski, Walter Hessler und Gabriele Traub – Metzler.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft übernahm der Ehrenvorsitzende Engelbert Knitz die Laudatio. In seiner kurzweiligen und sehr informativen Rede nahm er Bezug zu den letzten 40 Jahren CDU in Baienfurt. Er hob vier Namen hervor, die das Gesicht der CDU Baienfurt besonders geprägt haben. Das waren Baptist Sättele und sein Sohn Hans, Frau Dr. Berta Braun, Erwin und Maria Gebhardt - es ist sehr erfreulich, dass sich der Sohn Markus ebenfalls in der CDU engagiert – und Alfred Sugg. Der CDU – Gemeindeverband übernahm vielfältige Aufgaben wie die Organisation von Wahlen, Alteisensammlung, Kinderkleiderbörse, Kapellenausfahrten, Radtouren, Partnerschaft mit Pirna und Graupa, enge Zusammenarbeit mit Baindt und Weingarten, Festakt und Festschrift für 50 Jahre Ortsverband Baienfurt und vieles mehr. Die heutigen Jubilare haben viel dazu beigetragen, sie gehören zum harten Kern der Baienfurter CDU.
Für 40 Jahre wurden geehrt:
Anton Birkenmeier, Gabi Böttcher, Hans Brauchle, Rosemarie Gierer, Lilia Hoffmann, Gerhard Lemke, Franz Locher, Hermann Rittler, Geli Stärk, Josef Wurm, Hans Zorn.
Alle Geehrten wurden mit einer Urkunde, einer Ehrennadel und einem Präsent bedacht. Franz Gierer wurde wegen der langjährigen, guten Pressearbeit, der Mitarbeit bei Prospekten ebenfalls ein Präsent übergeben. Mit einem Präsent und einem Gutschein bedankt sich die CDU Baienfurt beim bisherigen Vorsitzende Thomas Bronnenhuber für die geleistete Arbeit.
Christian Natterer beglückwünschte die Jubilare und lobte die wertschätzende Art der Ehrungen in Baienfurt. Er ging noch kurz auf die Wahl des/ der Parteivorsitzenden am 07.12. in Hamburg ein. Ein herzlicher Glückwunsch kam auch von Artur Kopka als Fraktionsvorsitzenden und als Stellvertreter des Bürgermeisters, verbunden mit einem herzlichen Dank an alle. Gegen 21:15 Uhr konnte die Vorsitzende die gut vorbereitete Hauptversammlung schließen und bedankte sich für die Unterstützung und die Teilnahme.
Für die Vorstandschaft
Ch. Mützel
Schriftführerin
Empfehlen Sie uns!