Auf dem Markt für die Wählerinnen und Wähler Freitag 21.02, ab 13:30 Uhr

15.02.2025

Auf dem Markt für die Wählerinnen und Wähler

Diskutieren Sie am Freitag, 21.02.2025 zwischen 13.30 und 16.00 Uhr mit Bundestagsabgeordneten Axel Müller am Marktstand die AGENDA 2030!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Deutschland Anfang 2025 – nach drei Jahren Ampel: Das ist eine Wirtschaft in tiefer Krise. Das Bruttoinlandsprodukt ist das zweite Jahr in Folge gesunken. Die Insolvenzzahlen steigen. Es sind so viele Menschen arbeitslos, wie seit fast zehn Jahren nicht mehr. Laufend kündigen Unternehmen Stellenabbau an. 130.000 Arbeitsplätze sind mittelfristig allein in der Autoindustrie gefährdet. Derzeit verlieren wir 7.000 Industriearbeitsplätze – pro Monat! „Geschäftsmodell Deutschland“ in Frage: Billiges Gas aus Russland, preisgünstige Vorprodukte aus China, hochwertige Exporte in alle Welt und Sicherheitsgarantien durch die USA – das ist Vergangenheit. Der Begriff De-Industrialisierung ist mittlerweile in aller Munde – und das in Deutschland, einem Land, das immer stolz auf seine erfolgreiche Industrie war.

Was wollen wir konkret?
• Wir wollen in den globalen Zukunftstechnologien vorne mitspielen – von industriellen KI-Anwendungen bis zu Revolutionen in der Gesundheitstechnik.
• Wir wollen, dass Deutschland ein Marktplatz für Tüftler und Gründer ist, die öfter und schneller im Zusammenwirken mit Mittelstand und großen Unternehmen aus bahnbrechenden Ideen erfolgreiche Geschäftsmodelle machen
• Wir wollen ein Land, in dem Frauen und Männer gerne arbeiten, weil die Rahmenbedingungen stimmen – weil ihnen mehr Netto vom Brutto bleibt, sich Fleiß zum Beispiel bei Überstunden finanziell lohnt, weil die Kita-Versorgung verlässlich ist, weil sich qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland unkompliziert einbringen können.
• Wir wollen einen starken und fairen Sozialstaat – wissend, dass eine starke Wirtschaft der beste Garant für verlässliche soziale Sicherungssysteme ist.
• Am wichtigsten aber ist: Wir wollen wieder ein Land des Mutes und der Zuversicht sein, ein Land der Menschen, die an Aufstieg glauben und Chancen ergreifen und dabei Gemeinschaft, Zusammenhalt und die Zukunft für die kommenden Generationen fest im Blick haben. Ein Land, in dem Solidarität als Gegenseitigkeit empfunden und gelebt wird

Axel Müller hat auch ganz konkrete Ideen für den ländlichen Raum, für den er als Bundestagskandidat hier aus der Region steht. Die Herausforderungen sind so groß, dass wir keine Zeit zu verlieren haben. Es zählt vom ersten Tag nach der Wahl. Kommen Sie vorbei, diskutieren Sie und bringen Sie Ihre Ideen ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, bei dem es auch eine süße Überraschung geben wird.


Michael Schrimpf, 1. Vorsitzender