Beide Stimmen für die CDU

15.02.2025

Beide Stimmen für die CDU!

Bundestagswahl 2025 - Für eine Politik der bürgerlichen Mitte - 

Liebe Wählerinnen und Wähler,

am 23. Februar 2025 wählen wir einen neuen Deutschen Bundestag. Nach drei Jahren Koalition der Ampel-Parteien sind viele Menschen verunsichert und enttäuscht.
Zu viel ist liegen geblieben und zu oft wurden Entscheidungen getroffen, die an der Sache vorbei gingen und fast immer ein öffentlicher Streit voraus ging. (z.B. Heizungsgesetz, teure Flüssiggas-Terminals, Haushaltsaufstellung, Verstoß gegen die Schuldenbremse). Alles andere als der angekündigte Aufschwung und Fortschritt!      

Nicht verkannt wird aber auch, dass wir ein großes Paket der Energiewende stemmen müssen und in der Koalition auch vereinzelt richtige Entscheidungen getroffen wurden. Um so verwunderlich waren die letzten Wochen, dass richtige sachliche Entscheidungen aus wahlkampftaktischen Gründen blockiert wurden und die Schnittmengen aus den derzeitigen Regierungsparteien für zukünftige Koalitionen schlicht weg verweigert wurden.

Unsere Wirtschaft wankt, enorme Herausforderungen für die innere Sicherheit, der Angriffskrieg Putins, das Erstarken der politischen Ränder, eine überbordende Bürokratie und das allgemein sinkende Vertrauen in den Staat: All dies zeigt, dass die Herausforderungen riesig sind. Es braucht jetzt wieder Politik, die anpackt, die funktioniert und pragmatische Lösungen findet - ohne Streit -, sondern auf Grundlage demokratischer Diskussionsprozesse von der Kommune, über das Land, bis in den Bundestag. 

Was es nicht braucht, sind Bürgerinnen oder Bürger, die nun schon zum wiederholten Male an den von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Plakatflächen dumme Sprüche hinterlassen und Sachbeschädigungen mit politischem Hintergrund begehen. Dies schadet der Demokratie und hoffentlich auch bei der Wahl der eigenen ideologischen Richtung. Entsprechende Anzeigen wurden bei der Polizei erstattet und vielleicht finden sich auch Zeugenhinweise, die die „Schmierer“ identifizieren können.

Warum braucht es in Krisenzeiten die Christdemokraten?

• Weil wir Politik nicht an Ideologie, sondern am gesunden Menschenverstand ausrichten und auf Technologieoffenheit setzen

• Weil sich Leistung wieder lohnen muss und wir den Wohlstand nicht nur verteilen, sondern auch erwirtschaften wollen

• Weil wir auch den ländlichen Raum in unserer Region nicht aus den Augen verlieren und mit unserem Bundestagskandidaten Axel Müller gerade jemand haben, der auch die Sorgen und Nöte unserer Landwirte, Obst- und Gemüsebauern, Hausärzte, Apotheken und der Familien hier in unserer Heimat kennt.

Lassen Sie uns gemeinsam wieder Zuversicht wecken und neues Wachstum ermöglichen. Lassen Sie uns dafür sorgen, dass wir wieder stolz auf unser tolles Land sein können. Deshalb beide Stimmen für die CDU!
Noch ein Herzensanliegen und ein Aufruf in eigener Sache für unsere Fraktionskollegin Frau Andrea Arnhold:

Sofern möglich, lassen Sie sich für Andrea oder für andere Betroffene in den nächsten Wochen als Stammzellenspender registrieren! DANKE!

Michael Schrimpf, 1. Vorsitzender