Orange Day 25.11.2023

Orange the World - Keine Gewalt gegen Frauen -  

Kriege und Konflikte dominieren das weltpolitische Geschehen.
Ob der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, der grausame Terror 

der Hamas gegen Israel, oder die Situation der Frauen im Iran oder Afghanistan.

Überall wo Gewalt herrscht, ist auch sexualisierte Gewalt

gegen Frauen und Mädchen beschämende Realität.
Jedes Jahr am 25. November wirft der #OrangeDay Gewalt
ein Licht auf Gewalt gegen Frauen.
Er prangert Vergehen gegen Frauen in der privaten
und der öffentlichen Sphäre ebenso an wie die Strukturen, 

die solche Taten und Vergehen begünstigen und als ihr Nährboden dienen.

Ob in Parks oder auf der Straße, in öffentlichen
Verkehrsmitteln, bei der Arbeit, in der Schule,
in Sozialen Netzwerken oder in den eigenen vier Wänden
– Frauen sind überall, Tag für Tag, physischer,
körperlicher und sexualisierter Gewalt ausgesetzt.
Das Spektrum reicht von Hasskommentaren,
anzüglichen Sprüchen, „Cat-Calling“ genannt,
über ungewollte Berührungen bis hin zu
partnerschaftlicher Gewalt, die im schlimmsten
Fall in Vergewaltigungen oder dem Femizid endet.
Neun von zehn Frauen weltweit geben an,
sich an öffentlichen Orten unsicher zu fühlen -
und trotzdem findet das Thema in der öffentlichen
Debatte kaum statt. Aus diesem Grund thematisiert
der diesjährige #OrangeDay „Gewalt im öffentlichen Raum“.

  • Schauen sie nicht weg und zeigen Zivilcourage überall dort wo es notwendig ist
  • Informieren sie andere, wenn sie was beobachten.
  • Zeigen sie auch Flagge auf Sozial Media

Wir als CDU Gemeindverband unterstützen die Aktion und sagen

STOP - Gegen Gewalt an Frauen!

Weitere Informationen finden sie hier:

https://unwomen.de/orange-the-world-2023/#6464e3118de26

Michael Schrimpf

1 Vorstand